Psychotherapie

Lundstroem

Susanne Grote-Lundström
Diplom-Psychologin

Hypnosetherapie
Traumatherapie
Entspannungstherapie
Stressmanagement


Dirminger Straße 4
66571 Eppelborn

Tel: 0173 - 67 433 56


Ich spreche deutsch, englisch und schwedisch,


Über mich

Susanne Grote Lundström,
geboren 1961,
verheiratet mit schwedischem Arzt,
Mutter von fünf Kindern und mehrfache Großmutter
Studium der Medizin und Psychologie in Schweden und Deutschland,
Bachelor in Organisationspsychologie
Ausbildung in Hypnose, Traumatherapie, tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, Yoga und Entspannungsverfahren
nach 15 Jahren Auslandsaufenthalt in Skandinavien seit 2002 eigene Praxis in Eppelborn- Saarland

Praxisangebote

Einzelsitzungen, Paarberatung, Hausbesuche
Gruppenentspannungstherapien
Yoga - Progressive Muskelentspannung - Autogenes Training
Stressbewältigungskurse für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
Stressmanagement für Unternehmen
Abnehmen durch Hypnose
Reizdarmbehandlung durch Hypnose
Schmerztherapie in der Gruppe, Rauchentwöhnung mit Hilfe der Gruppe, Abnehmen mit Hilfe der Gruppe
Bewältigung von Schwangerschaftsängsten
Ich arbeite mit den Techniken der Hypnotherapie nach Milton Erickson:
www.meg-hypnose.de
und der Katathym - Imaginativen Psychotraumatherapie (KIPT):
www.agkb.de

 

Die Kurse werden größtenteils von den Krankenkassen bezahlt


Hypnosetherapie

Meer
Bei Entscheidungsschwierigkeiten, Zukunftsplanung, Liebeskummer, Rauchentwöhnung, Abnehmen, Reizdarmproblematik, Prüfungsängsten und Motivationsproblemen etc. kann Hypnotherapie bereits nach wenigen Sitzungen erfolgreich wirken.

In Trance werden mit Hilfe Ihres Unterbewusstseins Lösungsprozesse fokussiert und positive kreative Veränderungsprozesse in Gang gebracht.

Auch bei Angststörungen, Depressionen, Zwängen und Phobien werden auf die gleiche Wirkungsweise neue Wege zur Heilung entwickelt - jedoch in einem anderen Zeitlimit.
www.meg-hypnose.de

Psychotraumatherapie

Meer
Psychotraumatherapie hilft Menschen, die seit ihrer Kindheit und Jugend chronisch traumatisiert worden sind und auch bei akuter Traumatisierung.Wie bei den anderen klassischen Traumatherapieformen geht es hier auch darum als erstes den Betroffenen zu stabilisieren, um dann anschließend das Trauma bearbeiten zu können und es zum Abschluss in die Persönlichkeit zu integrieren.

Diese Therapieform ist eingebunden in die Katathym - Imaginative Psychotherapie, siehe
www.agkb.de.
Katathym ist abgeleitet aus dem Griechischen: Der Seele gemäß, die Seele widerspiegelnd.
Oft tritt man auf der Stelle - vom Verstand ist einem schon längst klar, wie man sein Leben wieder in den Griff bekommt - aber gefühlsmäßig liegt da noch irgendetwas im Weg. Durch die Methode der Anwendung bewußter Tagträume bekommt man einen Kanal in das eigene Innere. Die eigene Fantasiewelt wird umgestaltet, die Situation wird wieder kontrollierbar und positiv verändert.
Auf diesem Weg werden mit der eigenen schöpferischen Kraft Heilprozesse in Gang gesetzt. So kann allmählich das traumatisierende Erlebnis angenommen werden und ein Verständnis für das Erlebte entwickelt werden.

Entspannungstherapie

Meer
Durch das Erlernen gezielter Entspannungsmethoden kann man "das Kind retten, bevor es in den Brunnen gefallen ist" und somit neue Lebenskraft sammeln.

Auch bei den Schmerzbewältigungskursen geht es darum, spezielle Entspannungsmethoden zu erlernen und in einem angepassten Tempo -Schritt für Schritt - sich selbst etwas Gutes zu tun.

In meiner Praxis gibt es folgende Kursangebote:

  • Yoga, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training
  • Stressbewältigungskurse für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
  • Stressmanagement / Selbstfürsorge in Betrieben
  • Kopfschmerzbewältigungskurse bei Kindern und Erwachsenen
  • Schmerztherapie in der Gruppe
  • Rauchentwöhnung mit Hilfe der Gruppe
  • Abnehmen mit Hilfe der Gruppe
  • Bewältigungskurse bei Schwangerschaftsängsten

Die Kurse werden größtenteils von den Krankenkassen bezahlt

Stressmanagement

Meer
  • Lösungsorientierte Beratung bei Stress und Konflikten am Arbeitsplatz
  • Selbstfürsorgetraining zur Unterstützung der mentalen Gesundheit z. Bsp. bei drohendem Burnout


In den Gruppenkursen geht es um das Trainieren der Fähigkeit, Stress und Verhaltensrisiken zu erkennen und nachhaltig zu verändern.

Die Workshops werden den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens und der Teilnehmer angepasst.


Ihre Nachricht an uns



Hier können Sie Ihre Daten verschlüsselt an uns senden, siehe Datenschutzerklärung

Schreiben Sie bitte (um Spam-Programme auszuschalten) in das folgende Feld



Ihre Gesundheit
ist uns wichtig


Datenschutzerklärung Impressum